Zum Inhalt springen
Grundschulverband Nordrhein Westfalen
Grundschulverband Nordrhein WestfalenGrundschulverband Nordrhein Westfalen
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Berichte
    • Mitgliederversammlung
    • Rundbriefe
    • Vorstand der Landesgruppe NRW
  • Unsere Themen
    • Masterplan Grundschule
    • Corona
      • “Schulgipfel” November 2020
      • Corona – Appell eines breiten Bündnisses an die Ministerin (29.5.20)
    • Inklusion
    • Ausbildung
    • Leistungskultur/Vera
    • Richtlinien u Lehrpläne
      • GSV+VBE+GEW: Neue Grundschulrichtlinien – NICHT JETZT
      • Lehrplanüberarbeitung und Corona – Passt nicht!
      • Neue Lehrpläne für die Grundschule
    • Schulleitung
  • Grundschultage
    • Kinder Lernen Zukunft – digital !?! MV am 24.4.21
    • Grundschultag 2019 – Denkzettel überreicht
    • Leben, Lernen, Entfalten, Gestalten – 100 Jahre Grundschule
    • Miteinander UmWege finden
    • Allen Kindern gerecht werden
      • MV / Grundschultag 2017 – Programm
    • Inklusive Schulentwicklung
  • Info-Center
    • Kontakt
    • GSV Bund
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Berichte
    • Mitgliederversammlung
    • Rundbriefe
    • Vorstand der Landesgruppe NRW
  • Unsere Themen
    • Masterplan Grundschule
    • Corona
      • “Schulgipfel” November 2020
      • Corona – Appell eines breiten Bündnisses an die Ministerin (29.5.20)
    • Inklusion
    • Ausbildung
    • Leistungskultur/Vera
    • Richtlinien u Lehrpläne
      • GSV+VBE+GEW: Neue Grundschulrichtlinien – NICHT JETZT
      • Lehrplanüberarbeitung und Corona – Passt nicht!
      • Neue Lehrpläne für die Grundschule
    • Schulleitung
  • Grundschultage
    • Kinder Lernen Zukunft – digital !?! MV am 24.4.21
    • Grundschultag 2019 – Denkzettel überreicht
    • Leben, Lernen, Entfalten, Gestalten – 100 Jahre Grundschule
    • Miteinander UmWege finden
    • Allen Kindern gerecht werden
      • MV / Grundschultag 2017 – Programm
    • Inklusive Schulentwicklung
  • Info-Center
    • Kontakt
    • GSV Bund
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Aktuelles"

Einladung zum Grundschultag 2025

Aktuelles, Archiv, Grundschultage, MitgliederversammlungVon Baldur Bertling12. Juni 2025

Unter dem Titel “Wer braucht was?: Sonderpädagogische Unterstützung im Spannungsfeld zwischen AO-SF und Gemeinsamem Lernen – Ein herausforderndes Thema in schwierigen Zeiten” lädt der Grundschulverband NRW am Samstag, den 13.10.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr zum Grundschultag 2025 ein.

Einladung zum Digitalen Pädagogischen Frühstück am 27.09.2025

Aktuelles, ArchivVon Baldur Bertling12. Juni 2025

Unter dem Titel “Die Zukunft der Bildung: KI in der Unterrichtsvorbereitung der Grundschule zielgerichtet nutzen” lädt der Grundschulverband NRW am Samstag, den 27.09.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum pädagogischen Austausch ein.

Einladung zum Digitalen Pädagogischen Frühstück am 29.03.2025

Aktuelles, ArchivVon Baldur Bertling14. März 2025

Unter dem Titel “Selbstregulation als Schlüssel für erfolgreicheres Lernen – Förderung der exekutiven Funktionen” lädt der Grundschulverband NRW am Samstag, den 29.03.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum pädagogischen Austausch ein.

Digitale Mitgliederversammlung der Landesgruppe NRW des Grundschulverbands am 15.03.2025

Aktuelles, Archiv, MitgliederversammlungVon Baldur Bertling9. März 2025

Am Samstag, den 15. März findet nicht wie in der Grundschule aktuell angekündigt unsere Frühjahrstagung statt, sondern eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Die geplante Tagung wird unter derselben Themenstellung im Herbst stattfinden.

Einladung zum Digitalen Pädagogischen Frühstück am 30.11.2024

Aktuelles, ArchivVon Baldur Bertling10. Januar 2025

Unter dem Titel “Wir wollen mehr – Räume für einen qualitätsvollen Ganztag mit allen Beteiligten schaffen” lädt der Grundschulverband NRW am Samstag, den 30.11.2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum pädagogischen Austausch ein.

Einladung zum Digitalen Pädagogischen Frühstück am 25.05.2024

Aktuelles, ArchivVon Baldur Bertling12. April 2024

Unter dem Titel “Die Materialkiste Abenteuer Bauen aus dem Projekt Eine Welt in der Schule” laden Ulrike Oltmanns und der Grundschulverband NRW am Samstag, den 25.05.2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum pädagogischen Austausch ein.

Gemeinsamer Aufruf: Gebundenen Ganztag an Grundschulen in NRW jetzt ermöglichen!

Aktuelles, Archiv, PressemitteilungVon Baldur Bertling25. März 2024

Gemeinsamer Aufruf von Städtetag NRW, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, GEW NRW, Verband Bildung und Erziehung NRW, Landeselternbeirat der Kindertageseinrichtungen NRW, Landeselternkonferenz NRW, Landeselternschaft Grundschulen Nordrhein-Westfalen e.V., Grundschulverband e.V.

Rückblick: Das war der Grundschultag 2024 zusammen mit der GEW NRW

Aktuelles, GrundschultageVon Baldur Bertling25. März 2024

Am 18. März 2024 fand der Fachtag Grundschule unter dem Motto “Grundschule neu denken” statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Grundschulverband NRW und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) NRW, stieß auf enormes Interesse, sodass das Maximum an Teilnehmenden erreicht wurde und die Veranstaltung ausverkauft war.

Grundschultag 2024 – Grundschule neu denken!

Aktuelles, Archiv, Grundschultage, MitgliederversammlungVon Baldur Bertling15. März 2024

Der gemeinsame Grundschultag von GEW NRW und Grundschulverband NRW am 18. März 2024 in Oberhausen

Grundschulverband fordert: Mehr Investitionen in Grundschule!

Aktuelles, Archiv, PressemitteilungVon Baldur Bertling9. Dezember 2023

Grundschulverband mahnt überfällige Investitionen in Grundschule wiederholt an: Bildung darf nicht als Sparmaßnahme missbraucht werden!

12345…
67
8
© 2017 Grundschulverband Landesgruppe Nordrhein-Westfalen | Alle Rechte vorbehalten
Go to Top
Diese Webseite benutzt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite notwendig sind. Durch die Nutzung der Webseite stimmst du dem Einsatz von Cookies zu, der in der Datenschutzerklärung im Detail ausgeführt ist. OKWeiterlesen